- pull off
- transitive verb2) (accomplish) an Land ziehen (ugs.) [Geschäft, Knüller]* * *(to succeed in doing: He's finally pulled it off!) schaffen* * *◆ pull offI. vt1. (take off)▪ to \pull off off ⇆ sth etw [schnell] ausziehen2. (fam: succeed)▪ to \pull off off ⇆ sth etw durchziehen famto \pull off off a deal ein Geschäft zustande bringento \pull off off an order einen Auftrag an Land ziehento \pull off off a victory einen Sieg davontragenII. vi losfahren, abfahren* * *vt sep1) wrapping paper abziehen; cover abnehmen; (violently) abreißen; clothes, pullover, shoes ausziehen; gloves, tights ausziehen, abstreifen
he quickly pulled his/her coat off — er zog sich/ihr schnell den Mantel aus
2) (inf: succeed in) schaffen (inf); deal, coup zuwege bringen (inf); order an Land ziehen (inf); bank job, burglary drehen (inf)* * *pull offA v/t1. wegziehen, wegreißen2. den Hut abnehmen (to vor dat), die Schuhe etc ausziehen:pull off one’s clothes sich die Kleider vom Leib reißen3. einen Preis gewinnen, auch einen Sieg davontragen4. umg zuwege bringen, schaffen, schaukeln5. pull o.s. off vulg sich einen runterholen (masturbieren)B v/i1. sich in Bewegung setzen, abfahren2. abstoßen (Boot)* * *transitive verb1) (remove) abziehen; (violently) abreißen; ausziehen [Kleidungsstück, Handschuhe]2) (accomplish) an Land ziehen (ugs.) [Geschäft, Knüller]* * *v.abziehen v.
English-german dictionary. 2013.